Skip to main content

Aktuelles der Windkraftwerke

Wie die Dinge eben sind.

Der Augustertrag unserer Windkraftanlagen lag bei 100 % bis 142 % des erwarteten Ertrages. Die genauen Ertragszahlen stehen wie üblich in unseren Monatserträgen.

Es ist schon interessant, wie heutzutage bei den Phänomenen, die sich als Klima und Naturgewalten ausdrücken, Veränderungen zeigen. Gut ist es dabei ruhig und gelassen zu bleiben. Ängste bringen einem dabei auf keinen Fall weiter. Respekt vor den Geschehnissen, bei denen man nur staunend zuschauen kann und Eigenverantwortung ist jetzt gefragt. Mit Mitgefühl anderen Menschen, Tieren und der Erde helfen, ist angesagt. Freundlichkeit, Vertrauen und Freundschaften aufbauen!

Es halten nur 6 % der Emissionszertifikate tatsächlich die versprochene CO2 Kompensation ein. Alles andere sind leere Versprechungen und Werbung für als klimaneutral hergestellten Strom oder andere Produkte. Kompensation von Kohle, Öl, Gas oder Plastikprodukte durch Wald ist unmöglich, weil der Wald sowieso selbst wächst und weil Kohle, Öl und die Erde belastender fossiler und atomarer Strom für die Herstellung der Plastikprodukte ohne den Menschen niemals in den Kreislauf der Atmosphäre gekommen wären. Wenn Wald aufgeforstet wird, werden die kleinen 30 cm hohen Setzlinge einem ausgewachsenen Baum mit vielleicht 30-70 m Höhe gleichgesetzt. Der Baum hat aber seine Größe erst nach 100 bis 400 Jahren erreicht. Der Verbraucher wird verschaukelt und glaubt die Dinge auch noch. Der Verbraucher ist aber meines Erachtens selbst Schuld. Er und (gegendert) sie und es hat die Großkonzerne erschaffen, indem man nur auf den Euro geschaut hat und Sonderangebote der Großen wahrgenommen hat. Dadurch sind die persönlich ansprechbaren und verantwortungsvollen Kleinerzeuger und Kleinläden unrentabel geworden und verschwunden. Unter https://www.spektrum.de gibt es viele Berichte über Umwelt- und Klimathemen und man kann auch einen Newsletter abonnieren.

Weiterlesen ...

Stromerträge der Windparks

Alle Windparks Windkraftanlage Dambach Windpark Hoppstädten
 
        
Windkraftanlage Mettweiler 1 Windpark Mettweiler 3, 4, 5  
 



Tolle Videos zur Windkraft

NDR-Doku

Windkraftanlagen wandeln die Energie des Windes in elektrische Energie. Der Film verrät, wie genau die gigantischen Windräder für ihren Standort konzipiert sind.

Quelle: Youtube / NDR

Weitere interessante Videos finden Sie hier.

 

 

© 2007-2023 - Windkraftwerke Obere Nahe Verwaltungs GmbH
Trauntalstraße 34 - 55767 Brücken - Tel. +49 (0) 67 82 98 14 00 - Fax +49 (0) 67 82 98 14 01 - Email: info(at)windkraftwerke.de

×

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung

Mehr Infos