Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles der Windkraftwerke

Deutschland dörrt aus

Der Juniertrag unserer Windkraftanlagen lag bei 0 % bis 111 % des erwarteten Ertrages. Die genauen Ertragszahlen stehen wie üblich in unseren Monatserträgen.

Es ist schwer zu verstehen, dass die Menschen weiterhin so weitermachen, wie seit der ersten Erdöl-, Erdgas-, Kohle- und Uranförderung. Die Temperaturen auf der Erde werden heißer und trotzdem wird die Bude noch weiter mit Erdöl. Erdgas, Kohle und Atom aufgeheizt. Jedes fossile Auto, jeder fossile Motor, jede fossile Heizung, jedes fossile und atomare Kraftwerk ist eine Hitzequelle und bringt Hitze in das System Atmosphäre. Mit Uralttechnologien werden mit radikal schlechten Wirkungsgraden Strom, Wärme und Bewegung produziert.

Nur die erneuerbaren Energien bringen keine zusätzliche Hitze in die Atmosphäre. Von den Medien werden Elektroautos und Wärmepumpen schlechtgemacht. Hier sieht man welcher Medienkonzern mit wem verbändelt ist. So bleibt eben der Absatz von Heizöl, Diesel, Benzin und Kerosin gesichert. Längst könnte der öffentlich angeklagte Stromüberschuss in die Sektoren Wärme und Verkehr fließen. Offensichtlich ist das nicht gewollt und diese Meinung wird entsprechend anders verpackt, um das Ziel zu erreichen. Das ist eine ziemlich dumme Handlung. Gegen Dummheit ist nur das Kraut „seinen eigenen Geist frisch halten“ gewachsen. Ansonsten wird man zum Coachpotato, zur Sofakartoffel. Am besten, man lässt die anderen, wie sie sind und erfreut sich an der Einsparung an so viel Geld mit seinem E-Auto und seiner Wärmepumpe. Gleichzeitig erfreut man sich daran, ohne Spuren zu hinterlassen sich über tausende Kilometer mit seinem E-Auto leise zu bewegen. Was für eine Freude für einen selbst und für alle Anwohner an Straßen 😀

Interessant, dass die zufriedensten Autofahrer mit 61 % unter den Elektroautofahrern zu finden sind. Bei Teslafahrern würden sogar 99 % wieder einen Tesla kaufen. Das widerspricht vollkommen, wie die allgemeinen Medien Elektroautos darstellen. Offensichtlich machen diejenigen, die trotzdem Elektroautos fahren, ganz andere Erfahrungen, als die Schreiberlinge der allgemeinen Medien das möchten 😀

Es ist schon interessant, dass die deutschen fossilen Autofahrer akzeptieren, dass sie deutlich mehr für ihren Transport in einem CO2 erzeugenden und lärmenden fossilen PKW bezahlen, als in einem leisen Elektroauto. Wenn man sein E-Auto an seiner eigenen PV Anlage mit den derzeitigen Vergütungen tankt, bezahlt man für eine Tankfüllung, zum Beispiel bei einem Tesla Model 3 Long Range mit 702 Kilometer Reichweite (nach WLTP) nur 6 Euro. An einem Supercharger zahlt man für dieses Auto für eine Tankfüllung an einem Tesla Supercharger mit bis zu 250 KW Ladeleistung etwa 30 Euro. Alle E-Autos anderer Hersteller mit 500-600 Kilometer Reichweite zahlen bei deren Superchargern für eine Tankfüllung 80-100 Euro. Für einen Verbrenner zahlt man an der Tanke für eine Tankfüllung einen Hunderter und mehr. Man muss das beileibe nicht verstehen.

Weiterlesen ...

Stromerträge der Windparks

Alle Windparks Windkraftanlage Dambach Windpark Hoppstädten
 
        
Windkraftanlage Mettweiler 1 Windpark Mettweiler 3, 4, 5  
 



Tolle Videos zur Windkraft

Die Geschichte der Windenergie (Erklärvideo)

Ein Streifzug durch die Geschichte der Windkraft - vom Altertum bis in die heutige Zeit.

Quelle: Youtube / StoryArt

Weitere interessante Videos finden Sie hier.

 

 

© 2007-2025 - Windkraftwerke Obere Nahe Verwaltungs GmbH
Trauntalstraße 34 - 55767 Brücken - Tel. +49 (0) 67 82 98 14 00 - Fax +49 (0) 67 82 98 14 01 - Email: info(at)windkraftwerke.de

×

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung

Mehr Infos