Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles der Windkraftwerke

Deutschland dörrt aus

Der Juniertrag unserer Windkraftanlagen lag bei 0 % bis 111 % des erwarteten Ertrages. Die genauen Ertragszahlen stehen wie üblich in unseren Monatserträgen.

Es ist schwer zu verstehen, dass die Menschen weiterhin so weitermachen, wie seit der ersten Erdöl-, Erdgas-, Kohle- und Uranförderung. Die Temperaturen auf der Erde werden heißer und trotzdem wird die Bude noch weiter mit Erdöl. Erdgas, Kohle und Atom aufgeheizt. Jedes fossile Auto, jeder fossile Motor, jede fossile Heizung, jedes fossile und atomare Kraftwerk ist eine Hitzequelle und bringt Hitze in das System Atmosphäre. Mit Uralttechnologien werden mit radikal schlechten Wirkungsgraden Strom, Wärme und Bewegung produziert.

Nur die erneuerbaren Energien bringen keine zusätzliche Hitze in die Atmosphäre. Von den Medien werden Elektroautos und Wärmepumpen schlechtgemacht. Hier sieht man welcher Medienkonzern mit wem verbändelt ist. So bleibt eben der Absatz von Heizöl, Diesel, Benzin und Kerosin gesichert. Längst könnte der öffentlich angeklagte Stromüberschuss in die Sektoren Wärme und Verkehr fließen. Offensichtlich ist das nicht gewollt und diese Meinung wird entsprechend anders verpackt, um das Ziel zu erreichen. Das ist eine ziemlich dumme Handlung. Gegen Dummheit ist nur das Kraut „seinen eigenen Geist frisch halten“ gewachsen. Ansonsten wird man zum Coachpotato, zur Sofakartoffel. Am besten, man lässt die anderen, wie sie sind und erfreut sich an der Einsparung an so viel Geld mit seinem E-Auto und seiner Wärmepumpe. Gleichzeitig erfreut man sich daran, ohne Spuren zu hinterlassen sich über tausende Kilometer mit seinem E-Auto leise zu bewegen. Was für eine Freude für einen selbst und für alle Anwohner an Straßen 😀

Interessant, dass die zufriedensten Autofahrer mit 61 % unter den Elektroautofahrern zu finden sind. Bei Teslafahrern würden sogar 99 % wieder einen Tesla kaufen. Das widerspricht vollkommen, wie die allgemeinen Medien Elektroautos darstellen. Offensichtlich machen diejenigen, die trotzdem Elektroautos fahren, ganz andere Erfahrungen, als die Schreiberlinge der allgemeinen Medien das möchten 😀

Es ist schon interessant, dass die deutschen fossilen Autofahrer akzeptieren, dass sie deutlich mehr für ihren Transport in einem CO2 erzeugenden und lärmenden fossilen PKW bezahlen, als in einem leisen Elektroauto. Wenn man sein E-Auto an seiner eigenen PV Anlage mit den derzeitigen Vergütungen tankt, bezahlt man für eine Tankfüllung, zum Beispiel bei einem Tesla Model 3 Long Range mit 702 Kilometer Reichweite (nach WLTP) nur 6 Euro. An einem Supercharger zahlt man für dieses Auto für eine Tankfüllung an einem Tesla Supercharger mit bis zu 250 KW Ladeleistung etwa 30 Euro. Alle E-Autos anderer Hersteller mit 500-600 Kilometer Reichweite zahlen bei deren Superchargern für eine Tankfüllung 80-100 Euro. Für einen Verbrenner zahlt man an der Tanke für eine Tankfüllung einen Hunderter und mehr. Man muss das beileibe nicht verstehen.

Weiterlesen ...

Wissen über die Klimawandel der Erde

Der Januarertrag unserer Windkraftanlagen lag bei 93 % bis 117 % des erwarteten Ertrages. Die genauen Ertragszahlen stehen wie üblich in unseren Monatserträgen.

In Grönland zeigte sich Anfang Januar ein Temperaturrekord von -66° Celsius. In Australien 40,9° Celsius. Was fehlt da? In meinen Augen ist es unverantwortlich von den Medien beschönigend über den Klimawandel zu berichten. Im Falle Grönlands ist es tatsächlich nur ein sehr kleines Gebiet mit diesen kalten Temperaturen in Südgrönland, eine Spottemperatur von wenigen Kilometern Durchmesser. Hier wird nicht berichtet, dass die gesamten Küstenbereiche im Nordpolarmeer und die Küstenbereiche von Mittel- und Nordgrönland zurzeit 15 bis 20° Celsius höhere Temperaturen und ebenso über dem restlichen Inlandeis von Mittel- und Nordgrönland 5 bis 10° Celsius höhere Temperaturen herrschen, als üblicherweise.
Was ist in Fall Australien unverantwortlich berichtet? Es ist die durchschnittliche Gesamttemperatur von allen Messstationen eines riesigen Kontinents mit beinahe 4000 Kilometer Durchmesser. In Canberra wurde die höchste dort jemals gemessene Temperatur von 49° Celsius auf den Thermometern angezeigt, ebenso die schlechtesten je gemessenen Luftqualitäten, die sogar die derzeit schlechteste Luftqualität auf der ganzen Erde ist. Das ist so, als ob eine Höchsttemperatur von Deutschland herausgegeben wird, wo die Zugspitze und der äußerste Norden von Deutschland mit dem oberrheinischen Tiefebene eine Mischmaschtemperatur erhalten würden. Vollkommen unrealistisch also, diese 40,9° Celsius.

Das ist echt spannend. Seit wann kümmern sich Politiker um Arbeitsplätze? Wie ist der Niedergang der Arbeitsplätze in den kleinen Landwirtschaftsbetrieben seit den 70-er Jahren zu bewerten, des kleinen Einzelhandels in Gemeinden und Städten, der kleinen Handwerkerbetriebe, der 100.000 Arbeitsplätze in PV und Windbranche letztes Jahr? Tja, bei den großen Unternehmen im Energiesektor, Kohleausstieg, Atomausstieg und bald fossile Motoren Ausstieg wird was gemacht Leute. Da wird geklotzt und gejammert, da fließen Milliarden. Die vorgenannten Bereiche unserer Bevölkerung mussten den Rückgang ihrer Arbeitsplätze selbst wegstecken. Da flossen keine Gelder. Fällt der Groschen wer mit wem zusammen arbeitet, um Gesetze, Verordnungen, Gipfel durchzusetzen. Es ist eine Schande, dass jeder Deutsche, vom Baby bis zum Greis durchschnittlich 1000 Euro bezahlen muss für das Kohleausstiegsgesetz, nur weil einige große Firmen kein unternehmerisches Risiko tragen wollen und keine Idee haben vom Klimawandel, was da auf die Erde zukommt. Ich habe Mitgefühl mit den Menschen, die anderen durch Ungleichbehandlung Leid zufügen und weniger wohlhabenden Menschen das Geld über Gesetzesbeschlüsse aus der Tasche ziehen. Es wird auf sie zurück kommen.

Irgendwie ist es interessant Menschen zu beobachten, die unwissend sind, ja tollpatschig sind. Viele Menschen haben wohl Benzin und Kohle in ihren Köpfen und verstehen nicht die Auswirkungen. Ja, die Bundesregierung hat nie erklärt, wieso Deutschland dringend erneuerbare Energien braucht. Jeden Tag erklärt sie aber, dass Kohle, Gas, Öl, Atom und fossile Motoren überlebenswichtig sind für Deutschland. Momentan lässt sich die Energiewirtschaft mit dem Kohleausstiegsgesetz den Kraftwerksumbau von Kohle in Gaskraftwerke von uns bezahlen. Kohle-und Atomkraftwerke brauchen Kühlwasser. Das gibt es aber bei Dürren nicht. Gaskraftwerke brauchen als reine Stromerzeugungskraftwerke aber kein Kühlwasser. Der Umstieg war sowieso geplant. Jetzt zahlen es die Bürger über Gesetze und Verordnungen. Interessant

Wenn die Menschen das Wissen über den jetzigen Klimawandel parat hätten, würde jeder alles tun für sein Überleben. Da würden die Menschen sich sogar freuen unter einem Windrad wohnen zu dürfen, weil das der Garant für das Überleben darstellt. Klimawandel haben in der Übergangsphase, das ist wissenschaftlich bewiesen, nicht verteilt auf 1000 Jahre stattgefunden, sondern innerhalb von wenigen Jahrzehnten. Es ist einfach nicht vorstellbar für den kleinen Verstand des Menschen, dass die Welt sich in Riesenschritten verändert. Menschen, die keine Fragen, sondern nur Konzepte haben, sind arme Menschen. Sie leben in ihrer Welt, die immer weniger mit der Außenwelt zu tun hat, weil sie eben nicht mit allen kommunizieren, sondern nur noch mit Ihresgleichen. Deshalb habe ich Mitgefühl und Liebe für all die Menschen, die zu fixe Konzepte haben, wie die Welt funktioniert.

Die fossilen Kraftwerke überlasten das deutsche Stromnetz auch in Zeiten, wo es praktisch keinen Wind- und Solarstrom gibt. Es wird auf Teufel komm raus Strom produziert. Der belastet dann die Leipziger Strombörse und der Preis sinkt. Also nichts mit der Mähr, die Überproduktion und Überbelastung des deutschen Stromnetzes läge an den Erneuerbaren. Für Kohle und Atom heißt es wohl, produziert so viel wie möglich jetzt, denn es wird schlechter. Also wird massiv Überproduziert. Bis zu 100% der Überproduktion wird dabei in das benachbarte Ausland abgeschoben, was zur Folge hat, dass das Ausland auch unter dem deutschen Strompreisdumping stöhnt. Der EEG Zahler zahlt die Zeche, den Unterschiedsbetrag der EEG Vergütung zum Leipziger Strombörsenpreis. Klingelts, wieso die Überproduktion bewusst gemacht wird? Ende Januar ist wieder der Strompreis auf -8,77 Cent gedrückt worden.

Ist es nicht spannend zu erleben, dass bereits bei 1,2° Celsius Erhöhung der Welttemperatur ganz Mitteleuropa keinen Winter mehr erlebt? Üblicherweise hat es in Deutschland vor der Klimaveränderung meist -10 bis - 20° Celsius gehabt. Bei also nur 1,2° Celsius mehr an der durchschnittlichen Erdtemperatur haben die Deutschen plötzlich plus 10° Celsius? Sehr interessant. Das sind bis zu 30° Celsius zuviel! Wie wird es da wohl bei 2° Celsius Erderwärmung oder 4°. oder wie von einigen Wissenschaftlern vorhergesagt 8° Celsius? Wer hat da wohl was nicht gesagt, wer hat da wohl manipuliert? In der Kriminalistik geht man immer der Frage des Motivs nach. Also, wer hatte ein Motiv die Klimakrise herunterzureden, ständig Zweifel an den Folgen des Klimawandels zu streuen, ja sogar die Wissenschaftler herunter zu machen, die die Klimawahrheit vertraten, oder verletzende Worte gegenüber Greta Thunberg allen kund zu tun? Ja, eure Antwort ist richtig. Und wer hat die Menschen unterstützt, für die es keinen Klimawandel geben darf, mit dem richtigen Kreuzchen alle 4 Jahre und wer hat trotzdem ein fossiles Auto gekauft, trotzdem eine Öl-oder Gasheizung in sein Haus eingebaut? Ja, da liegt ihr auch richtig: Die anderen*lach

Wie zeigt sich der Klimawandel:

Ist das nicht spannend. Das Meer an der westlichen Küste Spitzbergens hat Mitte bis Ende Januar, also in der kältesten Zeit des Winters plus 12° Celsius. Eigentlich sollte da Eis sein :-)

In der Region Santiago de Chile regnete es bisher 450 Liter pro Jahr. Die letzten 3 Jahre schneite es nicht mehr in den umliegenden 5500 m hohen Bergen. Die Regenmenge reduzierte sich ebenso in dieser Zeit auf nur noch 70 Liter pro Jahr. Selbst große Eukalyptusbäume vertrocknen. Das ist nicht irgend jemandem abgeschrieben, sondern das sind eigene Beobachtungen, Recherchen und Auswertungen auf meinen Reisen, um den Klimawandel anderen Menschen in der Wahrheit und in seinen dramatischen Auswirkungen näher zu bringen.

Nördlich von Australien hat das Meer wieder 32° Celsius erreicht. Ich bin gespannt, wann das Meer das in den letzten Jahren aufgenommene CO2 wegen zu hoher Wassertemperaturen wieder abgibt. Irgendwie muss die Menschheit doch 500 oder 600 ppm CO2 erreichen, damit die Pflanzen richtig gut wachsen, wie manche erwarten. Tja, was passiert, wenn man einen der von Pflanzen benötigten essentiellen Stoffe, wie Wasser, CO2, Mineralien, oder Temperatur in seiner Menge erhöht? CO2 ist schwer zu verstehen, weil man es weder sehen noch riechen kann. Wasser ist einfacher zu verstehen. Was passiert mit einer Pflanze, wenn du ihr zu viel Wasser gibst? Was passiert mit einer Pflanze, der du zu viel Dünger gibst, zu arg erhitzt? All diese Veränderungen bringen ein Ergebnis. Die Pflanze geht ein! Probier es an deinen Zimmerpflanzen aus und du wirst es verstehen. Dieses Argument, dass mehr CO2 den Pflanzen guttut, haben Menschen geschaffen, die die Weisheit um die Natur der Dinge nicht haben. Mögen sie recht haben bei einer Steigerung von wenigen Prozent, aber nicht mehr bei einer Steigerung von mehr als 50%. Soviel mehr an CO2 hat die Atmosphäre seit vor der großen industriellen Nutzung von Öl, Kohle und Gas.

Noch nie hat der Jetstream das Nordpolareis so stark angegriffen wie diesen Winter. Über das fernöstliche sibirische Tschuktschenland weht Mitte Januar der Jetstream mit bis zu 150 Knoten in einem im Uhrzeigersinn drehenden Wirbel, so groß wie Australien, über das Nordpolareis und verfrachtet dabei äußerst warme Luft in den Norden und kalte Luft in den Süden. Die Temperaturen gingen bis zum Nordpol hoch bis beinahe zu Schmelztemperaturen des Eises.

Zwischen dem indischen Ozean und dem Pazifik an der Nordküste Australiens hat das Meer bis zu 33° Celsius. Na, das ist doch was. Da überlebt keine Koralle, so ist es nun mal. Auch die Fische haben weniger Sauerstoff zu schnaufen, weil warmes Wasser weniger Sauerstoff speichern kann. Ins Meer gehen 90 % des durch den Treibhauseffekt zusätzlich erzeugten Wärmeeintrags der Erde. Diese Wärme ist jetzt auch in Tausenden Metern Tiefe angekommen und gemessen worden. Bei hohen Wassertemperaturen gibt das Wasser das in den letzten Jahrzehnten aufgenommene CO2 wieder ab, das der Mensch als Müll in die Atmosphäre abgibt. Das wird die Temperaturprognosen mächtig durcheinander bringen. Mit all seinem Müll, auch CO2 ist Müll, wird der Mensch keinen Spaß mehr auf der Erde haben.

Erneuerbare Energien, klar kosten die was, aber fossile und atomare Energien kosten uns das Leben!

Unser Haus brennt, es ist keine Zeit mehr. Bis 2028 müssen wir komplett weg sein von den Fossilen. Keine Kohleverwendung mehr, keine Ölverwendung mehr, keine Gasverwendung mehr. Strom, Heizung und Verkehr nur noch über die erneuerbaren Energien oder unser Zuhause ist ein Wüstenplanet! Schon jetzt sinken die weltweiten landwirtschaftlichen Erträge trotz Ausweitung der Landwirtschaftsflächen.

Wir sollten die fossilen Energien Öl, Kohle und Gas, inklusive Atomenergie sofort stoppen, jegliche Verwendung. Aus erneuerbarem Strom muss über Wasserstoffelektrolyse und Raffinierung mit CO2 aus der Luft wieder ÖL, Kohle und Gas hergestellt werden und diese wieder in die alten Lagerstätten verbracht werden. Wenn du einen Fehler gemacht hast, musst du eben wieder alles gut machen, so wie es vorher war und nicht vertuschen zum Beispiel durch Geoengineering! Das macht alles noch viel schlimmer. Mit all seinem Müll, auch CO2 ist Müll, wird der Mensch keinen Spaß mehr auf der Erde haben.

Nur diejenigen Staaten werden zumindest eine Zeit lang eine stressfreie Zeit und Zukunft haben, die genügend erneuerbare Energien haben. Oder wie willst du Strom mit Kohle- oder Atomkraftwerken produzieren, die Kühlwasser brauchen und unsere deutschen Flüsse überhitzen und zu wenig Wasser dafür haben?

Der Kohlendioxidgehalt der Luft steigt mehr und mehr und mit ihm die Temperaturen, die Stärke der Stürme, Überflutungen, Dürren, Wetterextreme - wir arbeiten mit unseren Windkraftanlagen dagegen.

Mit unserem Windstrom sorgen wir mit dafür, dass Atomerz, Kohle, Gas und Öl in der Erde bleiben. Jeder Liter Erdöl, jedes Kilo Kohle, jeder Liter Gas und jedes Kilo Atomerz, das wir in der Erde belassen, ist gut und verseucht mit seinen Giften nicht unsere Erde. CO2 ist ein Gift. Nur die erneuerbaren Energien lassen uns sorgenfrei leben und lassen unseren Himmel weiterhin blau und unser Land weiterhin grün erstrahlen.

Die Windkraftwerke Obere Nahe und unsere über 250 Teilhaber der Bürgerwindparks engagieren sich seit über 25 Jahren für eine Welt ohne Atom und fossile Energieträger und den Erhalt der Lebensbedingungen für Menschen. Mit unseren Windkraftanlagen tragen wir zur Sicherheit der Energieversorgung Deutschlands bei.

Mit den Besten Wünschen

Konrad Alles

Stromerträge der Windparks

Alle Windparks Windkraftanlage Dambach Windpark Hoppstädten
 
        
Windkraftanlage Mettweiler 1 Windpark Mettweiler 3, 4, 5  
 



Tolle Videos zur Windkraft

ENERCON E126

The Enercon E-126 is a wind turbine model manufactured by the German company Enercon. With a hub height of 135 m (443 ft), rotor diameter of 126 m (413 ft) and a total height of 198 m (650 ft), this large model can generate up to 7.58 megawatts of power per turbine. The power output of the generator was changed from 6 MW to 7 MW after technical revisions were performed in 2009. The weight of the foundation of the turbine tower is about 2,500 t, the tower itself 2,800 t, the machine housing 128 t, the generator 220 t, the rotor (including the blade) 364 t. The total weight is about 6,000 t. The first turbine of this model was installed in Emden, Germany in 2007. The list price of one unit is $14 million plus install costs.

Quelle: Youtube / Extreme World and Engineering

Weitere interessante Videos finden Sie hier.

 

 

© 2007-2025 - Windkraftwerke Obere Nahe Verwaltungs GmbH
Trauntalstraße 34 - 55767 Brücken - Tel. +49 (0) 67 82 98 14 00 - Fax +49 (0) 67 82 98 14 01 - Email: info(at)windkraftwerke.de

×

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung

Mehr Infos