Auch die Klimaziele für 2030 wird die Koalition nicht erreichen
Der Juniertrag unserer Windkraftanlagen lag bei 82 % bis 97 % des erwarteten Ertrages. Die genauen Ertragszahlen stehen wie üblich in unseren Monatserträgen.
Ja, die Konflikte steigen auf dieser Welt, verursacht durch die Gier nach fossilen Treibstoffen. Die Wissenschaft ist schon längst weiter: Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Wasserstoffkreislauf, Brennstoffzellen. Leider werden in der Presse wohl aus Eigennutz der Presse Extremwissenschaftler benannt, die nichts mit dem Mainstream der Wissenschaft gemein haben. Ja, die muss es auch geben. Sonst haben wir ja nichts mehr zu lachen:-)
Der normale Mensch hat die Manipulationen der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger, dass wir doch bitte bei den fossilen Energien bleiben sollen, längst durchschaut. Der kleine Mann ist nicht dumm. Manipulationen von ganzen Gesellschaftsschichten haben kurze Beine.
Jeder und jede sollte sich selbst gut informieren, was klimatisch, politisch und wirtschaftlich derzeit abgeht auf dieser Welt und sich ein eigenes Bild machen. Streitigkeiten entstehen beinahe nur durch die fossilen Rohstoffe. Ja, jedes Land hat eben Sonne-, Wind-, Wasser- und Biomasseenergie. Da gibt es keine Ölfelder zu klauen oder keine Möglichkeit mit Kohle den Himmel zu verdunkeln und unsere Atemluft als Mülldeponie für CO2 zu benutzen.
Zu sagen, ja die anderen Staaten sollen doch Erneuerbare Energien aufbauen, Deutschland hat doch schon so viel getan, ist dumm und derjenige ist unwissend. Es geht darum gefeit zu sein gegen die sich zeigenden ersten Auswirkungen des Klimawandels. Da produziert kein Kohle-oder Atomkraftwerk im Sommer mehr Strom, wenn der Rhein ein Bach ist, da ist kein Kühlwasser mehr da, Leute. Da wollen Millionen Menschen Strom für Klimaanlagen, um die über 50° Celsius in den Großstädten auch in Deutschland auszuhalten. Der Staat, der keine erneuerbare Energien hat, die eben kein Kühlwasser brauchen, wie Wind-oder PV-Anlagen, dessen Bürger werden jämmerlich in den sich verstärkenden Hitzewellen zu Grunde gehen.
Jetzt wird die Koalition selbst die geplanten Klimaziele von 2030 wohl nur zur Hälfte erfüllen. Na dann Prosit. Ein vermeintlich gut gelingender Schachzug wider besseren Wissens. Übrigens, der Rhein hat bereits Ende Juni 25° Celsius Wassertemperatur erreicht. Weit ist es nicht und die Kohle- und Atomkraftwerke müssen abgeschaltet werden, um den Rhein nicht weiter aufzuheizen, da sonst dort die Fische und andere Lebewesen sterben. Wo kriegen wir dann bloß unseren Strom her? Vielleicht aus Frankreich von den dort abgeschalteten Atomkraftwerken? Ende Juni hat es in Frankreich die Hammertemperatur von 45,9° Celsius gehabt. Das ist Rekord. Natürlich ist das die ungewöhnliche Saharaluft und eben nicht der weltweite Klimawandel:-) Die Welt liebt aber Rekorde und Wachstumskurven. Die CO2 Werte und die Temperaturwerte stellen doch beste Wachstumskurven für jeden Wirtschaftsingenieur dar.*lach
Wer heutzutage noch ein fossiles Auto kauft ist selber Schuld. Damit machst du dich abhängig von den Ölpreisfluktuationen, die immer mehr von politischen und kriegstreiberischen Bedingungen abhängen. Du wirst zum Spielball. Hast du jedoch ein Elektrofahrzeug, ob Motorrad oder Auto, ob Batterie oder Brennstoffzelle, bist du unabhängig. Wenn du dann noch dein E-Fahrzeug oder Brennstoffzellenauto mit deiner eigenen PV Anlage über Strom oder Wasserstoffherstellung über einen Elektrolyseur auf deinem Dach versorgst, bist du raus aus dem Schneider. Du verlässt damit das Spiel der Möchtegernmächtigen mit Normalbürgern aber Ölabhängigen. Das Schlechtreden der Elektroautos geht weiter. Schließlich schreibt jeder Redakteur, der Sprit im Kopf hat, nichts Gutes über Erneuerbare und E-Autos. Sein Schalter ist auf "Aus" gestellt für die E-Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge und somit für die Zukunft. Armer Mann oder arme Frau. Deshalb, mach eigene Recherchen, informier dich selbst:-)
Die Klimasituation im Nordpolarbecken ist interessant. Alle Fjorde in Grönland, selbst die an der Nordseite, sind Mitte Juni bereits angetaut. Das gab es bisher noch nie. Erstmalig letztes Jahr wurde durch Eisdrift die Nordseite von Grönland von Meereseis befreit. Davor war da ein unzerbrechlicher Eispanzer von 10 bis 20 Meter Dicke, also vieljähriges Eis. Das Nordpolareis ist nur noch in Fragmenten da. Vielleicht nur noch ein Viertel des Eises ist zusammenhängend. Wenn nur noch Eisschollen rumschwimmen, ist der Wandel zum offenen Wasser und zur kompletten Schmelze nur noch ein Klacks. Dieses Jahr ist das Nordpolareis seit Mitte Februar erstmals dauerhaft auf dem niedrigsten je gemessenen Stand. Um Alaska und Ostsibirien findet momentan ein Spektakel besonderer Art statt. Das Meereswasser ist bis in 500 Kilometer Entfernung von den Küsten, weit in den Pazifik, die Beringstraße und das Nordpolarmeer, um über 6° Celsius zu warm :-)
Die Wissenschaft berichtet, dass sie sich um 70 Jahre verrechnet hat. Die Auflösung des Permafrostbodens war für das Jahr 2090 berechnet worden. Es geschieht bereits jetzt.
Was nutzt uns großes Wachstum auf der Welt? Vollbeschäftigung, wenn die Klimabedingungen unerträglich werden? Was soll sonst dieses Wachstum auf der Erde stoppen? Weiter bis zur Komplettbetonierung der Erde?
Man kann über die sich abzeichnende Rezession froh sein. Dann wird endlich weniger CO2 produziert. Anders geht es wohl nicht. Es über die Erneuerbaren Energien zu machen klappt ja nicht wegen der Ignoranz von manchen Menschen.
Schon gewusst? Ab 46° Celsius sterben die meisten heimischen Pflanzen bei uns langsam ab. Klimawandel lässt grüßen. Pflanzen wir dann Kakteen an, statt Getreide? Oh, Kakteen wachsen extrem langsam und die Mägen der Menschen werden immer größer in der Anzahl.
Kann doch alles nicht stimmen? Politiker und unisono die Medien sagten uns doch, Klimawandel bedeutet für Deutschland nur 1 bis 2 % weniger Niederschlag und Temperaturerhöhung von 1,5° Celsius und für die Erde lächerliche 30 cm Meeresspiegelerhöhung im unendlich entfernten Jahr 2100. Ende Juni hat man in Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, 39,6° Celsius gemessen. Wieder eine gute Wachstumskurve für Betriebswirtschaftsingenieure:-)
Wow, in der Antarktis schließen sich selbst jetzt im derzeit herrschenden tiefsten Winter, die offenen Meereswasserflächen an den Abbruchkanten der Gletscherströme in das Meer nicht, auf dutzenden Kilometern. Das heißt, das Schmelzen der Antarktis geht selbst im tiefsten Winter weiter. Seit Anfang letzten Jahres steht das Klima der Erde auf dem Kopf.
Erneuerbare Energien, klar kosten die was, aber fossile Energien kosten uns das Leben!
Unser Haus brennt, es ist keine Zeit mehr. Bis 2028 müssen wir komplett weg sein von den Fossilen. Keine Kohleverwendung mehr, keine Ölverwendung mehr, keine Gasverwendung mehr. Strom, Heizung und Verkehr nur noch über die erneuerbaren Energien oder unser Zuhause ist ein Wüstenplanet! Schon jetzt sinken die weltweiten landwirtschaftlichen Erträge trotz Ausweitung der Landwirtschaftsflächen.
Wir sollten die fossilen Energien Öl, Kohle und Gas, inklusive Atomenergie besser sofort stoppen, jegliche Verwendung.
Nur diejenigen Staaten werden eine stressfreie Zeit und Zukunft haben, die genügend erneuerbare Energien haben. Oder wie willst du Strom mit Kohle- oder Atomkraftwerken produzieren, die Kühlwasser brauchen und der Rhein und Neckar überhitzt und zu wenig Wasser dafür haben?
Der Kohlendioxidgehalt der Luft steigt mehr und mehr und mit ihm die Temperaturen, die Stärke der Stürme, Überflutungen, Dürren, Wetterextreme - wir arbeiten mit unseren Windkraftanlagen dagegen.
Mit unserem Windstrom sorgen wir mit dafür, dass Atomerz, Kohle, Gas und Öl in der Erde bleiben. Jeder Liter Erdöl, jedes Kilo Kohle, jeder Liter Gas und jedes Kilo Atomerz, das wir in der Erde belassen, ist gut und verseucht mit seinen Giften nicht unsere Erde. CO2 ist ein Gift. Nur die erneuerbaren Energien lassen uns sorgenfrei leben und lassen unseren Himmel weiterhin blau und unser Land weiterhin grün erstrahlen.
Die Windkraftwerke Obere Nahe und unsere über 250 Teilhaber der Bürgerwindparks engagieren sich seit über 24 Jahren für eine Welt ohne Atom und fossile Energieträger und den Erhalt der Lebensbedingungen für Menschen. Mit unseren Windkraftanlagen tragen wir zur Sicherheit der Energieversorgung Deutschlands bei.
Mit den Besten Wünschen
Konrad Alles